Geschichte der Fotografie
mit Damian Zimmermann und Frank Dürrach

Kurspreis:

249 € regulärer Preis
225 € als Anschlussbuchung innerhalb eines Jahres

Schwierigkeitsgrad:

keine Vorkenntnisse nötig

Die Veranstaltung gibt einen klar strukturierten, unterhaltsam präsentierten Überblick zur Fotografie-Geschichte. Dazu werden sich die beiden Dozenten an jedem der acht Abende einen historischen Strang vornehmen. Im Dialog stellen sie die jeweils wichtigsten Personen, Erfindungen und Fotografien vor. Dabei haben Dürrach und Zimmermann durchaus unterschiedliche Hintergründe und dementsprechend auch Vorlieben und Sichtweisen, was die Navigation durch die Fotogeschichte nur interessanter und vielschichtiger macht.
Ein Treffen widmet sich der technischen und medialen Entwicklung der Fotografie und ihrer Pioniere, zwei Abende beschäftigen sich mit Fotojournalismus und Street Photography, ebenfalls zwei Treffen sind für die Fotografie als Kunst eingeplant und ein Abend gehört der kommerziellen Fotografie am Beispiel der Modefotografie. Außerdem soll es einen Einblick in die japanische Fotografie mit ihrer ganz eigenen Ästhetik und Geschichte geben.
Die Menscheit kommuniziert durch Fotografie, macht Politik durch Fotografie, manipuliert und klärt auf, drückt sich künstlerisch aus, sie dokumentiert und archiviert und beschäftigt sich mit dem Medium - privat wie professionell. Der Kurs führt zu einem vertieften Verständnis der Traditionen, Erfindungen, Personen, Wirkweisen, Stilrichtungen, Absichten und Medien der Fotografie. Er ist also gedacht für historisch Interessierte, für Fotografen und Fotografinnen, für Ausstellungsbesucherinnen und -besucher und für alle, die diesem Leitmedium unserer Zeit auf den Zahn fühlen wollen.
Eine Besonderheit: Der Kurs kann von etwa 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Fotoschule-Koeln besucht werden. Gleichzeitig werden alle acht Treffen live über die Plattform "Zoom" gestreamt. Man kann am Kurs also als Online-Veranstaltung an beliebigem Ort oder in der Fotoschule-Koeln im Mediapark teilnehmen. An Christi Himmelfahrt pausiert der Kurs, an Fronleichnam findet der Kurs hingegen statt.

Bitte wählen Sie bei Ihrer Buchung unten den richtigen Link. Oben steht der Buchungslink für die Teilnahme in den Räumen der Fotoschule im Mediapark, der untere Link ist für dieselbe Veranstaltung (derselbe Preis, gleicher Inhalt, gleicher Termin), nur nimmt man online teil.

Themenworkshops

Hier findest Du kompakte Workshops zu unterschiedlichen Bereichen der Fotografie.

Zur gesamten Kursübersicht